die Ebene

die Ebene
- {flat} dãy phòng, căn phòng, căn buồng, ngăn, gian, tầng, mặt phẳng, miền đất phẳng, lòng, miền đất thấp, miền đầm lầy, thuyền đáy bằng, rổ nông, hộp nông, toa trần flat-car), phần phông đã đóng khung - dấu giáng, giày đề bằng, kẻ lừa bịp, lốp bẹp, lốp xì hơi - {layer} người đặt, người gài, lớp, tầng đất, địa tầng, cành chiết, mái đẻ, dải lúa bị rạp, đầm nuôi trai - {level} ống bọt nước, ống thuỷ, mức, mực, mặt, trình độ, vị trí, cấp, mức ngang nhau - {plain} đồng bằng - {plane} cây tiêu huyền plane-tree, platan), cái bào, mặt bằng, cánh máy bay, máy bay, mặt tinh thể, đường chính = die schiefe Ebene {inclined plane; slant}+ = die höchste Ebene {top level}+ = die abstrakte Ebene {abstract layer}+ = in gleicher Ebene {flush}+ = auf der gleichen Ebene [wie] {on a par [with]}+ = auf internationaler Ebene {at international level}+ = das Gespräch auf höchster Ebene {toplevel talk}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ebene (Mathematik) — Die 3 Koordinatenebenen Die Ebene ist ein Grundbegriff der Geometrie. Allgemein handelt es sich um ein unbegrenzt ausgedehntes flaches zweidimensionales Objekt. Hierbei bedeutet unbegrenzt ausgedehnt und flach, dass zu je zwei Punkten auch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebene Minne — Die ebene Minne ist eine Art des Minnesangs. In ihr wird die gleichberechtigte sowie die auf Gegenseitigkeit beruhende Liebe behandelt. Sie setzt sich aus dem Adjektiv „ebene“ für die Gegenseitigkeit und dem Substantiv „Minne“ für Liebe zusammen …   Deutsch Wikipedia

  • Ebene — heißt das Erzeugnis einer Geraden, die immer durch einen Punkt geht und dabei eine Gerade schneidet. Sie teilt den Raum in zwei symmetrische Halbräume, ist unbegrenzt, in sich verschiebbar und umkehrbar; jede Gerade durch zwei Punkte derselben… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ebene am Mittel- und Unterlauf des Chang Jiang — Die Ebene am Mittel und Unterlauf des Chang Jiang (Chang Jiang Zhong Xiayou Pingyuan 长江中下游平原) bzw. Jangtsekiang[1] besteht aus mehreren größeren und kleineren Ebenen, die sich entlang des Chang Jiang (Yangtse) von seinen Drei Schluchten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebene am Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang — Die Ebene am Mittel und Unterlauf des Jangtsekiang (Chang Jiang Zhong Xiayou Pingyuan 长江中下游平原) besteht aus mehreren größeren und kleineren Ebenen, die sich entlang des Jangtsekiang von seinen Drei Schluchten flussabwärts in Richtung Osten… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Zukunft der Ideen — – Das Schicksal der Allmende in einer vernetzten Welt ist ein im Jahr 2001 erschienenes Buch des Juraprofessors Lawrence Lessig von der Stanford Universität in Kalifornien. Lessig ist ein bekannter Kritiker der Verlängerung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebene, die — Die Êbene, plur. die n, eine ebene Fläche, welche keine Ungleichheiten hat; doch nur in engerer Bedeutung, ein ebener Theil auf der Oberfläche des Erdbodens. In der Mark Brandenburg gibt es viele unfruchtbare Ebenen. Die Städte auf der Ebene, 5… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ebene — die Ebene, n (Mittelstufe) Rang in einem hierarchischen System, Niveau Beispiel: Die Beitrittsverhandlungen wurden auf verschiedenen Ebenen geführt. Kollokation: Dialog auf internationaler Ebene die Ebene (Aufbaustufe) eine Landschaft, die frei… …   Extremes Deutsch

  • Die Sache mit B. — Die Sache mit B. ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Hans Joachim Schädlich. Sie wurde 1992 veröffentlicht und noch im gleichen Jahr mit der Johannes Bobrowski Medaille ausgezeichnet. In einer distanzierten Erzählweise beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”